- -50%
- Sparset

826,00 € / 1 kg
Statt 413,00 €
Störkaviar vom Russischen Stör. Leicht gesalzen trägt der Kaviar die Bezeichnung „Malossol“ und ist von Feinschmeckern sehr geschätzt.
Kaviar vom Russischen Stör ist eine hochkarätige Delikatesse. Der zart glänzende Rogen hat einen hervorragenden Geschmack, mit dem typischen leichten Meereshauch und einer feinen Trockenfrucht-Note. Die Besonderheit der zart glänzenden Rogen ist eine angenehme Transluzenz. Die Farben variieren dabei in verschiedenen Schattierungen von Dunkelgrau, Mittelgrau bis hin zu hellbraunen Tönen.
Der ursprüngliche Lebensraum für Sibirische Störe sind die zahlreiche Flüsse Russlands. Von dort kommt auch die Bezeichnung „Malossol“, was soviel bedeutet, wie „wenig Salz“.
Diese Störart wird seit Jahrzehnten erfolgreich gezüchtet und ist im Kreis der Gourmets bekannt.
Zarendom Störkaviar kommt aus Aquakultur, aus sorgfältig ausgewählten Zuchtbetrieben in Polen, Ungarn, Deutschland und China. Diese Betriebe wurden von uns umfassend geprüft und unterliegen fortlaufend strengsten Kontrollen. Wir haben sie bewusst gewählt, da sie konstant höchste Produktqualität gewährleisten und strenge Richtlinien zum Tier- und Umweltschutz einhalten. Zudem legen sie Wert auf einen verantwortungsvollen und fairen Umgang entlang der gesamten Produktionskette.
Da es sich bei Störkaviar um ein reines Naturprodukt handelt, sind Produktionsmengen nicht beliebig skalierbar. Das natürliche Wachstum der Störe setzt klare Grenzen. Um dennoch jederzeit eine zuverlässige Versorgung sicherzustellen, beziehen wir unseren Kaviar von mehreren Züchtern. Dies ermöglicht uns, auch in Zeiten besonders hoher Nachfrage, etwa zu Weihnachten oder Ostern, unseren Kunden stets erstklassigen Störkaviar anbieten zu können.
Nach dem Öffnen soll der Kaviar im Kühlschrank max. 3 Tage aufbewahrt werden.
Bei einer Lagerungstemperatur von -3 ° bis +3 ° C ungeöffnet ca. 4 Monate haltbar.
Zutaten: Kaviar (Acipenser gueldenstaedtii aus Aquakultur), Salz, E 285.
Eigenschaften
Besondere Bestellnummern